Hier beginnt echte Verbindung – mit sich und Anderen.
Menschen erzählen, wie aus Überforderung Klarheit wurde. Aus Angst Selbstvertrauen. Und aus Distanz wieder Nähe.
Problem
Die Kommunikation war komplett zusammengebrochen, beide fühlten sich festgefahren und sahen keine Lösung mehr. Vorfälle verschärften die Situation, und eine Trennung schien unausweichlich.
Lösung
Durch professionelle Unterstützung fanden sie Schritt für Schritt zurück zu einer gesunden und ehrlichen Kommunikation. Die Sitzungen führten zu spürbarer Erleichterung, mehr Verständnis und einer liebevolleren Beziehung..

Janice und Robert

Steffen und Soraya
Problem
Emotionale Verschlossenheit und mangelnde Kommunikation führten zu wachsender Distanz in der Beziehung. Die Konflikte wurden so groß, dass eine Trennung als letzte Lösung erschien.
Lösung
Durch kontinuierliche Unterstützung, offene Gespräche und gezielte Aufgaben verbesserten sich Verständnis und Kommunikation nachhaltig. Die Möglichkeit, auch in Krisensituationen Unterstützung zu erhalten, sorgte für zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
Problem
Nach 37 gemeinsamen Ehejahren geriet die Beziehung durch eine neue Begegnung ins Wanken: Einer der beiden Partner hatte sich auf einer Reise emotional zu einer anderen Frau hingezogen gefühlt. Die Frage nach dem zukünftigen Lebensweg alleine, mit der bisherigen Partnerin oder in einer neuen Beziehung stand plötzlich offen. Unsicherheit, Zweifel und emotionale Distanz prägten die Situation, das Vertrauen war erschüttert.
Lösung
Gemeinsam suchten sie Klarheit über ihre Gefühle und ihre gemeinsame Zukunft. Mit Lalehs Unterstützung gelang es, in einem geschützten Rahmen offen über Ängste, Wünsche und Unsicherheiten zu sprechen. Dadurch wuchs das Verständnis füreinander alte Verletzungen konnten angesprochen und neue Perspektiven gefunden werden. Die Entscheidung, den gemeinsamen Weg fortzusetzen, wurde bewusst getroffen sogar mit dem Wunsch nach einem neuen Symbol für diesen Neuanfang: einem neuen Eherring.

Eike und Wulf

Nicole und Marco
Problem
Im Alltag als Eltern funktionierten sie gut, doch als Paar hatten sie sich emotional voneinander entfernt. Die Beziehung war von Unsicherheit, fehlender Nähe und mangelnder Wertschätzung geprägt. Tiefergehende Gefühle wurden infrage gestellt, Sexualität war kaum mehr vorhanden – das Gefühl, als Frau gesehen und geliebt zu werden, fehlte. Die Zukunft als gemeinsames Paar stand auf dem Prüfstand.

Lösung
Durch die Begleitung von Laleh konnten beide klären, was sie füreinander noch empfinden. Offene Gespräche, ehrliche Reflexion und ein geschützter Raum halfen dabei, emotionale Nähe wieder aufzubauen. Die Sicht aufeinander veränderte sich – es entstand wieder Verbindung, Klarheit und ein neues Miteinander. Besonders wichtig war die Erfahrung, dass man sich Hilfe holen darf, wenn man alleine nicht weiterkommt.
Problem
Für Linus gab es keinen akuten Konflikt oder klar definiertes Problem. Er und seine Partnerin führten bereits eine stabile Beziehung doch ihm war bewusst, dass echte Entwicklung nur durch regelmäßige Reflexion möglich ist. Kleine Risse und Spannungen gehörten zwar dazu, doch Linus wollte bewusst hinschauen, bevor daraus größere Brüche entstehen. Sein Wunsch: Beziehung nicht nur erhalten, sondern vertiefen.
Lösung
Die Sitzungen bei Laleh wurden für Linus zu einem inspirierenden Raum für gemeinsames Wachstum. Die Gespräche stärkten nicht nur die Verbindung zum Partner, sondern auch das gegenseitige Verständnis. Was vorher manchmal unausgesprochen blieb, durfte nun geteilt werden. Die Beziehung fühlte sich danach klarer, lebendiger und bewusster an nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Stärke.

Linus

Anett
Problem
Anett war viele Jahre alleinerziehende Mutter und hatte das Gefühl, alles gut im Griff zu haben. Doch mit dem Erwachsenwerden ihrer Kinder kamen neue Herausforderungen: Konflikte, emotionale Distanz und das Gefühl, den Kontakt zu verlieren. Besonders der Bruch mit ihrer Tochter – der Wunsch nach Kontaktabbruch – traf sie tief. Für Anett war schnell klar: Das konnte sie nicht allein oder im Freundeskreis lösen. Sie brauchte professionelle Unterstützung.
Lösung
Durch die Begleitung von Laleh fand Anett nicht nur einen klaren Blick auf die familiäre Situation, sondern auch einen Weg zurück zu einer neuen Verbindung. Laleh schuf einen Raum, in dem Anett sich gesehen und verstanden fühlte – ohne Bewertung, aber mit Klarheit. Das erste gemeinsame Gespräch mit ihrer Tochter nach langer Funkstille wurde zu einem sechs Stunden langen, intensiven Austausch – und zum Wendepunkt. Heute fühlt sich Anett wieder mit ihren Kindern verbunden, zufrieden und gestärkt.
Problem
Esthefany und Peter sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten: Während er oft mit Wut zu kämpfen hatte, bewegte sie sich eher in tiefer Trauer. Diese Gegensätze führten immer wieder zu Spannungen und Missverständnissen. Wie bei vielen Paaren war auch bei ihnen das Vorurteil präsent, dass Beratung oder Psychotherapie nur „etwas für Schwache“ sei. Doch der Alltag fühlte sich zunehmend nach einem emotionalen Hamsterrad an mit wiederkehrenden Mustern, aus denen sie allein nicht herauskamen.
Lösung
Die Entscheidung, sich Unterstützung zu holen, wurde zum Wendepunkt. In der gemeinsamen Arbeit mit Laleh konnten beide lernen, sich selbst und den anderen besser zu verstehen. Emotionen wie Wut und Trauer bekamen ihren Platz ohne bewertet zu werden. Heute sagen sie klar: Beratung war kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Akt der Stärke. Es war die Entscheidung, aktiv etwas für ihre Beziehung zu tun rechtzeitig, bevor es zu spät war.

Esthefany und Peter

Jessi
Problem
Jessi und ihr Partner standen vor einem herausfordernden Thema: Seine Bisexualität war für Jessi zunächst Neuland – sie fühlte sich überfordert, unsicher und emotional allein gelassen. Doch das war nur der Anfang. In der Tiefe kamen viele alte Verletzungen aus vergangenen Beziehungen hoch, verdrängte Traumata und Unsicherheiten. Die Beziehung wurde zur Bühne für intensive innere Prozesse, und klar war: Ohne Unterstützung würde dieser Weg zu schmerzhaft – und möglicherweise zu einsam – werden.
Lösung
In der Begleitung durch Laleh fand Jessi einen Raum, der frei von Bewertungen war – offen, sicher und empathisch. Tränen durften fließen, Schmerz durfte gesehen und losgelassen werden. Die Gespräche halfen nicht nur beim Umgang mit der sexuellen Orientierung ihres Partners, sondern auch bei der Aufarbeitung tiefer persönlicher Themen. Besonders wichtig war für Jessi: Beide Partner wurden gleichwertig gesehen – ohne Parteinahme, ohne Schubladendenken. Für sie steht heute fest: Beratung bei Laleh ist keine Option, sondern eine echte Chance auf Heilung und Verständnis.
Problem
Martin befand sich in einer Lebenssituation, in der er sich selbst nicht mehr wiedererkannte. Er war in eine Beziehung geraten, in der er sich zunehmend fremdbestimmt und emotional eingesperrt fühlte wie in einem Hamsterrad. Seine Reaktionen passten nicht mehr zu dem Menschen, der er früher war. Das Vertrauen in sich selbst war erschüttert, und er spürte deutlich: So wollte und konnte er nicht weitermachen.
Lösung
Durch die Begleitung von Laleh fand Martin Schritt für Schritt zurück zu sich selbst. Im geschützten Raum konnte er sich öffnen, über seine innere Not sprechen und sich wieder spüren. Die Gespräche halfen ihm, sich von alten Mustern zu lösen, Selbstwert aufzubauen und sich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen. Heute kann er sich wieder im Spiegel ansehen mit Stolz und Klarheit darüber, wer er ist.

Martin
Ihre Beziehung verdient eine zweite Chance
– ohne faule Kompromisse.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc.
Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Unternehmen
Rechtsdokumente
Kontakt
Laleh Arefi
Paartherapeutin